Mit SimpleMovieList kann man Filme in einer Online-Datenbank suchen und diese offline in der App speichern.Es können beliebige Filmlisten durch Eingabe eigener Kategorien verwaltet werden (z.B. "Gesehen", "Verliehen" usw.).
Die Filme können zwischen den Kategorien verschoben und mit zusätzlichen Notizen versehen werden, wodurch die gesamte Filmsammlung geordnet werden kann und man immer den Überblick behält.
Funktionen:- Online-Suche nach Filmtiteln. Die Suche verwendet die TMDb API (www.themoviedb.org).- Anzeige folgender Filmdetails: - Filmposter - Inhaltsangabe - Erscheinungsdatum - Laufzeit - Genre - Regisseur - Darsteller- Lokale Speicherung gefundener Filme inklusive Detaildaten.- Eingabe beliebiger Kategorien (z.B. "Gesehen", "Verliehen", "Auf DVD", "Auf Festplatte", "Bald im Kino" usw.).- Filme können einer Kategorie zugeordnet und später jederzeit zwischen den Kategorien verschoben werden.- Anzeige aller Filme einer Kategorie in einer Liste, zusätzliches Filtern der Liste möglich.- Zu jedem Film kann eine freie Textnotiz erfasst werden.- Manuelle Eingabe eines Films, falls dieser online nicht gefunden wird.- Export einer Filmliste als PDF- oder HTML-Datei und Versand per Mail.- Export der kompletten Datenbank in eine Backupdatei und Versand per Mail.- Import einer zuvor erstellten Backup-Datei. Dies benötigt eine Netzwerkverbindung, da die Film-Bilder erneut aus der TMDB geladen werden müssen. Die Datenbank wird komplett durch den Inhalt der Backupdatei ersetzt.- Volltext-Suche nach beliebigen Begriffen in in den lokal gespeicherten Filmen.- Zufallsauswahl eines Films in einer Kategorieliste durch Schütteln des Geräts. Die Filmdetail werden dann angezeigt, durch erneutes Schütteln kann zu einem anderen zufällig ausgewählten Film gewechselt werden. Die Empfindlichkeit der Schüttelbewegung kann in den Einstellungen angepasst werden.
Zusätzliche Bedienungshinweise:- Komplettes Leeren des Suchfeldes durch Linkswischen.- Löschen eines Films aus einer Kategorieliste: Linkswischen auf dem Listeneintrag verändert das Icon rechts in ein Minuszeichen, mit dem dann gelöscht werden kann.- Der Menübutton blendet ein Kontextmenü ein. Ein Klick dort auf den Lösch-Button aktiviert bei allen Einträgen der Kategorieliste den Minusbutton, so dass mehrere Einträge schnell gelöscht werden können.- Ein Tap auf das Filmposter in der Detailansicht eines Films zeigt ein vergrößertes Bild.